
Genre: Action-Adventure (RPG) , Fantasy (HdR/Mittelerde)
Altersfreigabe: USK 16
Entwickler / Publisher: Monolith Productions / Warner Bros. Interactive Entertainment
Plattformen: PS4, XBONE, PC
Multiplayer: nein
Erscheinungsdatum: 10. Oktober 2017
Gameplay
"Schatten des Krieges" ist die Fortsetzung des Vorgängers "Schatten von Mordor". Eingesetzt wird auch hier wieder das Nemesis System. Dies jedoch verbessert . Das Nemesis System erlaubt es NPCs, Schwächen und Stärken einzusetzen. Sie reagieren auf Erfolg und Niederlagen. Die Orks und Uruks haben auch ein eigenes Hierarchie-System ... Orks und Uruks wirken so lebendiger, dynamischer und nicht wie das übliche dumm-agierende NPC Kanonenfutter in anderen Games.
Insgesamt soll die Spielwelt (open World) deutlich lebendiger und auch etwas größer als der Vorgänger werden.
Neue Gegnerklassen wie zum Bsp. Drachen und große Kampftrolle sind im Spiel enthalten.
Geschichte
Schatten des Krieges spielt zeitlich gesehen zwischen Der Hobbit und der Herr der Ringe. Tolkien Fans und Kenner müssen aber akzeptieren, dass die Geschichte eigen und völlig losgelöst von J.R.R. Tolkiens Epos ist. Klar, ein Waldläufer namens Talion ist eben frei erfunden. Auch die Tatsache, dass es einen ZWEITEN Ring gibt, ist schon ein wenig "absurd". Insgesamt "passen die Charaktere, Kreaturen und die komplette Umgebung / Welt schon recht gut ... Man fühlt sich als Teil von Mittelerde und speziell als wichtiger Akteur in Mordor.
Trailer
Bilder

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von Nazgul242 ()